Digitale Kontrolle ist Macht. Wer kritische Infrastrukturen abschalten kann, kontrolliert […]
Cybersecurity – nicht nur eine Formsache
Cybersecurity ist plötzlich überall. In Werbeanzeigen, in LinkedIn-Posts, in den […]
Grüne Politik – Framing shon im Namen?
Die Wahrnehmung von „grüner Politik“ ist stark durch Sprache und […]
Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten
Es ist ein Spektakel sondergleichen: Die reichsten Männer der Welt, […]
Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?
Wenn ich als Ingenieur über Schamanismus nachdenke, dann scheint das […]
Interdisziplinarität fördern: Profitieren Fachbereiche voneinander?
Innovation entsteht oft an den Schnittstellen verschiedener Fachbereiche. In einer […]
Innovation vs. Tradition – Warum sich neue Technologien oft schwer tun
Innovation soll unser Leben einfacher machen: effizienter, schneller, sicherer. Dennoch […]
Bürokratieabbau: Ein Mythos vom Weniger
„Wir müssen die Bürokratie abbauen!“ Wer hat diesen Satz noch […]
Ford & Musk: Wer Medien kontrolliert, kontrolliert Realität
Wenn ich über die großen Namen der Automobilindustrie nachdenke, dann […]
Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation
Ein Blick auf unsere modernen Kommunikationsgewohnheiten. Poste, also bist du […]