Die Renaissance der Bauchentscheidung Es scheint, als lebe die Wahrheit […]
Hoffnung: Post-Trumpismus
Eigentlich ist es noch zu früh, um darüber nachzudenken, den […]
Kompetenz-Dilemma – Startup-Innovationen mit angezogender Handbremse
Startups entstehen aus Ideen. Am Anfang steht eine Vision, eine […]
Sprache – Scheuklappen für Lösungen?
Mein Faible für Sprache sollte hinlänglich bekannt sein – ein […]
Schrödingers To-Do-Liste – Warum dein Projekt erst fertig ist, wenn du nachschaust
Jeder kennt das Gefühl: Eine Aufgabe wurde irgendwann mal gestartet, […]
Glorifizierte Geschichte: Warum Eliten die Vergangenheit verklären
Gerade in den Zeiten der Wahlen treffen wir immer wieder […]
Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen
Ist die Globalisierung auf dem Holzweg, oder ist noch etwas […]
Ideologie – Weltanschauung oder Framing?
Was ist Ideologie? Ideologie ist ein Begriff, der im Laufe […]
Innovierst du noch oder regulierst du schon?
Warum fachfremde Regulatorik die besten Innovationen ausbremst – und was […]
Politik(er), mach deine verdammte Arbeit!
Politik soll gestalten, nicht verwalten. Doch zu oft wirken Politiker […]