Der Headcount, also die reine Zahl der Mitarbeiter in einem […]
Ästhetik als Ausweg aus der technologisch-wirtschaftlichen Zwickmühle
In einer Zeit, in der Optimierung und Automatisierung unsere Welt […]
Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren
Es ist ein Thema, dass vermutlich wie von einem „ewig […]
Ficus: Das Weihnachtswunder (Spoiler: Es gibt keins)
Ich bin Ficus Benjamini. Zimmerpflanze, Leidensgenosse, unbeachtetes Inventar. Die meiste […]
Ficus: Frühjahrsputz – mein Kampf gegen den Staubsauger
Ich bin Ficus Benjamini. Langjährige Zierde, stummer Zeuge des Alltags […]
Ficus: Holt mich hier raus!
Ich bin Ficus Benjamini. Zimmerpflanze. Deko-Objekt. Still leidender Mitbewohner. Ich […]
42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn
Es gibt Zahlen. Und es gibt die Zahl. Während die […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Papermills: Fabriken für Scheinwissen?
Wissenschaft ist kein statischer Speicher, sondern ein Prozess ständiger Überprüfung, […]
Kleidung macht Leute – immer noch? Oder nur noch Selfies?
Früher konnte man Menschen an ihrer Kleidung erkennen. Kleidung macht […]