Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Medien im Endstadium: Vom Journalismus zur Klick-Maschine
Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Medien im Endstadium: Vom Journalismus zur Klick-Maschine

Posted on: 7. April 202525. März 2025

Die Medienlandschaft ist schwer krank. Sie ist im Endstadium. Die […]

Wokeness – Wachsamkeit als Diffamierung?
Ethik / Gesellschaft / Medien / Politik / Zwischenmenschliches

Wokeness – Wachsamkeit als Diffamierung?

Posted on: 5. April 202531. März 2025

Kaum ein Begriff sorgt aktuell für so viele hitzige Diskussionen […]

Selbstüberschätzung – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Geschichte / Gesellschaft / Marketing / Medien / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Selbstüberschätzung – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer

Posted on: 4. April 202531. März 2025

Selbstüberschätzung wird oft als eine treibende Kraft des Erfolgs dargestellt. […]

Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten
Ethik / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten

Posted on: 2. April 20252. April 2025

Es ist ein Spektakel sondergleichen: Die reichsten Männer der Welt, […]

Leistungsträger – ein Narrativ
Bildung / Ethik / Human Resources / Marketing / Medien / Politik / Psychologie / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Leistungsträger – ein Narrativ

Posted on: 30. März 202528. März 2025

Ich kann den Begriff „Leistungsträger“ nicht mehr hören. Er taucht […]

Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt
Gesellschaft / Lobbyismus / Marketing / Medien / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt

Posted on: 27. März 2025

Wir sollen Angst haben. Angst vor neuen Steuern, Angst vor […]

System Misstrauen – Politik heute
Ethik / Medien / Politik / Zwischenmenschliches

System Misstrauen – Politik heute

Posted on: 5. März 202528. Februar 2025

Regierungen kommen und gehen, doch eine Konstante bleibt: das Misstrauen […]

Fanboys ohne Verstand: Democracy dismounted
Führung / Gesellschaft / Medien / Politik / Psychologie / Zwischenmenschliches

Fanboys ohne Verstand: Democracy dismounted

Posted on: 4. März 2025

Ich kann sie nicht mehr ertragen, Fanboys ohne Verstand. Immer […]

Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation
Humor / Kommunikation / Kreativität / Medien / Medienkompetenz / Technik / Zwischenmenschliches

Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation

Posted on: 3. März 202524. Februar 2025

Ein Blick auf unsere modernen Kommunikationsgewohnheiten. Poste, also bist du […]

Dicke Eier – Warum faktenloses Führen funktioniert
Bildung / Ethik / Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Politik / Psychologie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Dicke Eier – Warum faktenloses Führen funktioniert

Posted on: 25. Februar 202521. Februar 2025

Die Renaissance der Bauchentscheidung Es scheint, als lebe die Wahrheit […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 6 Next page

Neueste Beiträge

  • Beton: Renovierung in die Vergangenheit 19. Mai 2025
  • Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst 18. Mai 2025
  • Ich denke, also bin ich… problematisch? 17. Mai 2025
  • Geburt ist keine Krankheit – aber unsere Politik behandelt sie so 16. Mai 2025
  • Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand 15. Mai 2025

Kategorien

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesetzgeber Ideen Innovation KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Tesla Veränderungen Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
    Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed