Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Sprache als Kommunikationsmittel
Kommunikation / Medienkompetenz / Philosophie / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Sprache als Kommunikationsmittel

Posted on: 1. Juli 202430. Juli 2024

Immer wieder komme ich in Situationen, dass ich in der […]

Overflow error
Forschung / Gesellschaft / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Medien / Medienkompetenz

Overflow error

Posted on: 22. Mai 202422. Mai 2024

So wirklich wundern kann man sich bei der Meldung „Menschen […]

Nebelkerze KI-Warnung
Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medien / Medienkompetenz / Politik / Security / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nebelkerze KI-Warnung

Posted on: 19. April 202319. April 2023

Namenhafte Investoren warnen vor KI – so die Meldungen der […]

Nachtrag ChatGBT
Forschung / Gesellschaft / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Medien / Medienkompetenz / Uncategorized / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nachtrag ChatGBT

Posted on: 6. März 202321. März 2023

Manchmal muss man nur die richtigen Fragen gestellt bekommen und […]

Schulfach Fotografie?
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Podcast / Social Media

Schulfach Fotografie?

Posted on: 14. Februar 202214. Februar 2022

Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als […]

Der Kontra-Reflex
allgemein / Ethik / Medien / Medienkompetenz / Social Media

Der Kontra-Reflex

Posted on: 29. Mai 202111. Juli 2024

Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – […]

Grenzen der Meinungsfreiheit
allgemein / Bildung / Ethik / Gesellschaft / Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Politik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Grenzen der Meinungsfreiheit

Posted on: 7. Juni 20205. Juli 2024

In welch kuriosen Zeiten leben wir doch aktuell. Da wird […]

Rezo: „Die Zerstörung der Presse“
Ethik / Medien / Medienkompetenz / Social Media / Zwischenmenschliches

Rezo: „Die Zerstörung der Presse“

Posted on: 1. Juni 20201. Juni 2020

Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel zu dem Thema Glaubwürdigkeit […]

Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information
Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Podcast / Social Media / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information

Posted on: 2. April 201917. Juli 2024

Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3

Neueste Beiträge

  • Politik auf dem Affenfelsen: Von Degen, Florett und der neuen Knüppeldiplomatie 27. August 2025
  • Seltene Krankheiten – Ignoranz statt Herausforderung? 23. August 2025
  • 42 – Zahl, Antwort und das kleine bisschen Größenwahn 22. August 2025
  • Unhöflichkeit – die große Macht der kleinen Geister 21. August 2025
  • Katzen regieren das Internet: Digitale Fellnasen zwischen Therapie und Zeitverschwendung 20. August 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed