Cloud vs. On-Premises? Die Frage Cloud vs. On-Premises? ist nicht […]
Programmierung der Zukunft: Vereinfachen bis zur Komplexitätsgrenze (und drüber hinaus)?
Wenn ChatGPT gegen einen Atari-Chip von 1977 im Schach verliert, […]
Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]
CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?
Als ich den aktuellen Heise-Artikel zu CarPlay Ultra las, wurde […]
1/5 Kollaborativ, komplex, kompromittierbar? Die Risiken moderner Embedded Firmware
1 – 2 – 3 – 4 – 5 Einleitung: […]
Wenn Prozesse klemmen: Scheitern und Retten von Abläufen
Neulich an der Supermarktkasse: Ein kurzes Gespräch, das nachhallt. Die […]
Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]
Die Kunst des Denkens…
…Was wir von Sun Tsu über Safety, Cybersecurity und künstliche […]
Schaffen Normen falsches Vertrauen? Ein kritischer Blick auf Standardisierung
Die Automobilindustrie ist durchzogen von Normen und Vorschriften. Ob es […]
Roboter als Konsument
Wann ziehen Roboter in unseren Alltag ein? Wann werden den […]