Digitale Kontrolle ist Macht. Wer kritische Infrastrukturen abschalten kann, kontrolliert […]
Schamanismus und Ingenieurswesen – Gegensätze oder doch nicht?
Wenn ich als Ingenieur über Schamanismus nachdenke, dann scheint das […]
Interdisziplinarität fördern: Profitieren Fachbereiche voneinander?
Innovation entsteht oft an den Schnittstellen verschiedener Fachbereiche. In einer […]
Die Thermodynamik der Motivation – Warum dein Projekt unaufhaltsam in den Wärmetod driftet
Kennt ihr das? Ein Projekt beginnt mit heiß lodernder Begeisterung, […]
Ford & Musk: Wer Medien kontrolliert, kontrolliert Realität
Wenn ich über die großen Namen der Automobilindustrie nachdenke, dann […]
Modernisierter Rückschritt? – Warum Fortschritt nicht immer Fortschritt ist
Neue Technologien oft überschätzt: Warum Fortschritt ohne Reflektion zum modernisierten Rückschritt wird und simple Lösungen häufig ignoriert werden.
Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation
Ein Blick auf unsere modernen Kommunikationsgewohnheiten. Poste, also bist du […]
Drucker – Warum sie mich hassen: Die epische Tragödie der modernen Technologie
Es war einmal ein kleiner Drucker, der von der Sonne […]
Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]
Global Cut – unabhängig und trotzdem weltoffen
Ist die Globalisierung auf dem Holzweg, oder ist noch etwas […]