Gold übt seit Jahrtausenden eine beinahe magische Faszination auf die […]
Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird
Nie zuvor war es so einfach, mit der ganzen Welt […]
Normierung: Grenzwerte zwischen pathologisch und akzeptiert
Es ist wirklich reizvoll, wenn man einmal mit dem Vertreter […]
Von der LaTeX-Komfortzone ins EPUB-Labyrinth: Wie ich (halbwegs) fehlerfrei, aber garantiert nicht schnell, ein eBook erstelle
Buch schreiben – geht zügig, denkt man. EPUB machen – […]
Geld: Vom materiellen Wert zur digitalen Zahl – Geschichte, Krise & Macht
Wer heutzutage in die Welt des Geldes blicken will, stolpert […]
Klarheit in der Cloud- vs. On-Premises-Sicherheitsdebatte: Sicherheit ist mehr als Technik
Cloud vs. On-Premises? Die Frage Cloud vs. On-Premises? ist nicht […]
Konservatismus heute: Kompass statt Rückspiegel?
Warum konservatives Denken für die Gegenwart mehr bedeutet als früher […]
Karriere – (k)ein Traum für jeden?
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mich schon oft gefragt, […]
Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung
Einleitung: Der rote Faden durch das Labyrinth Der Weg durch […]
Programmierung der Zukunft: Vereinfachen bis zur Komplexitätsgrenze (und drüber hinaus)?
Wenn ChatGPT gegen einen Atari-Chip von 1977 im Schach verliert, […]