Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Klassentreffen –  „back to reality“
Politik / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Klassentreffen – „back to reality“

Posted on: 25. April 201924. April 2019

Da bekommt man eine Nachricht von Personen, an die man […]

VW bei Automotive Linux
Automobil / Safety / Technik / Uncategorized

VW bei Automotive Linux

Posted on: 16. April 201916. April 2019

Was für eine Schlagzeile. Volkswagen und Automotive Linux treffen aufeinander. […]

Mein kleiner, innerer Rassismus
Ethik / Gesellschaft / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Mein kleiner, innerer Rassismus

Posted on: 8. April 20198. April 2019

Ach, es fühlt sich doch wunderbar an, wenn man sich […]

… keine Zeit zum Bloggen …
Uncategorized

… keine Zeit zum Bloggen …

Posted on: 7. April 20196. April 2019

Dass es mir eher selten an Themen fehlt, wenn es […]

Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information
Kommunikation / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Podcast / Social Media / Uncategorized / Zwischenmenschliches

Die drei Siebe des Sokrates: Ein Kompass für den Umgang mit Information

Posted on: 2. April 201917. Juli 2024

Die Anekdote ist schnell erzählt. Zu Sokrates kam jemand, der […]

Prio auf links?
Uncategorized

Prio auf links?

Posted on: 22. März 201924. März 2019

Kurzer Artikel – mit etwas Wut im Bauch. Heimfahrt vom […]

Verantwortung für Sicherheit
Safety / Technik / Uncategorized / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Verantwortung für Sicherheit

Posted on: 14. März 201925. März 2019

Flugzeugabstürze sind immer eine tragische Angelegenheit, auch wenn mein Vater […]

Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?
Forschung / Religion / Technik / Uncategorized / Wirtschaft

Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?

Posted on: 6. März 20196. März 2019

Wie ich schon einmal erwähnt habe, ist eines meiner Morgenrituale […]

kurze Pause
Uncategorized

kurze Pause

Posted on: 24. Februar 20192. April 2019

Wenn einem nicht nur Gedanken durch den Kopf gehen, ist […]

Kickstarter – missbrauchtes Finanzierungsmodell?!
Uncategorized

Kickstarter – missbrauchtes Finanzierungsmodell?!

Posted on: 20. Februar 201921. April 2023

Es war mir schon mehrfach aufgefallen, dass bei Kickstarterkampagnen etwas […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Europas kulturelle Stagnation: Mein Blick im Lichte Peter Sloterdijks 1. Juli 2025
  • Virtual Religiosity: Spirituelle Innovation und digitaler Herausforderung 30. Juni 2025
  • Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten? 29. Juni 2025
  • Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen 28. Juni 2025
  • Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente 27. Juni 2025

Kategorien

Neo-religiousness: How technology is reinterpreting religion - 42thinking

Just imagine the next great biblical exegesis taking place not in a cathedral, but in a vibrant coworking space! Exegetes wear hoodies instead of robes, and the air is filled with the delicious aroma of coffee and laptops. Just think: what would happen if tech gurus – the architects of our digital world – began to read religious texts like the Bible with the tools and mindset of the 21^(st) century?Can algorithms, network theory, and AI open up new spaces for faith? Amazingly, religion can be a fantastic new projection screen for our old longings!In this podcast, spirituality meets Silicon Valley – how amazing is that?! We're going to explore how digital tools transform the Bible into a hypertext, why AI is hailed as a new oracle, and how digital communities are redefining what it means to believe.Tune in and discover how religion is being reimagined in the age of AI, blockchain, and gamification—beyond dogma and cloister.https://42thinking.de/2025/06/neoreligioesitaet_1/https://42thinking.de/2025/06/neoreligioesitaet_2/Inspired by:https://open.spotify.com/episode/4vyzGcwXajKVpwg4Max0mE?si=uGlLC6QFQxqlew-KyTz-MA
  1. Neo-religiousness: How technology is reinterpreting religion 51:21
  2. Van Gogh’s Ohr ab – Verrückte Kreativität 10:36
  3. Ganesha – Der elefantenköpfige Gott und seine Bedeutung 45:25
  4. Digitaler Golem: Künstliche Intelligenz als Mythos 58:25
  5. The Narrative of Digitalization 01:29:21

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed