Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Faschismus: Warum Verlierer zu aktiven Tätern werden
Bildung / Führung / Geschichte / Gesellschaft / Kommunikation / Politik / Psychologie / Religion / Sport / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Faschismus: Warum Verlierer zu aktiven Tätern werden

Posted on: 14. Mai 20255. Mai 2025

Faschismus beginnt nicht mit dem ersten Gewehrschuss. Er beginnt leise […]

Wenn die Nacht nach Zukunft duftet – olfaktorische Erlebnisse im Mai
Natur / Philosophie / Psychologie / Umwelt / Wissenschaft

Wenn die Nacht nach Zukunft duftet – olfaktorische Erlebnisse im Mai

Posted on: 12. Mai 20255. Mai 2025

Der Mai hat eine besondere Aura. Es ist eine Zeit […]

Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher
Ethik / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Gesundheit / Kommunikation / Natur / Philosophie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Reden statt Googeln: Das Wirtshaus als vergessener Wissensspeicher

Posted on: 11. Mai 20255. Mai 2025

Der Anstoß für diesen Text war ein einfacher, beinahe beiläufiger […]

Ganesha – Gott der Ingenieure (7)
Ethik / Geschichte / Philosophie / Psychologie / Religion / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Ganesha – Gott der Ingenieure (7)

Posted on: 9. Mai 20255. Mai 2025

Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]

Wer leichter glaubt, wird schwerer klug – Über die Grenzen zwischen Glauben und Lernen
Geschichte / Gesellschaft / Philosophie / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Wer leichter glaubt, wird schwerer klug – Über die Grenzen zwischen Glauben und Lernen

Posted on: 6. Mai 20256. Mai 2025

Der Satz „Wer leichter glaubt, wird schwerer klug“ stammt vom […]

Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley
Führung / Lobbyismus / Politik / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Die unterschätzte Gefahr aus dem Silicon Valley

Posted on: 5. Mai 202527. April 2025

Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]

Eliten – unbegrenztes Budget, begrenzter Horizont?
Ethik / Führung / Gesellschaft / Philosophie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Eliten – unbegrenztes Budget, begrenzter Horizont?

Posted on: 1. Mai 202527. April 2025

Es klingt paradox: Menschen mit grenzenlosem Budget, Zugang zu globalen […]

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Politik / Religion / Social Media / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nürnberg Reloaded – Das Tribunal von Den Haag

Posted on: 26. April 2025

Ein Tribunal, das die Welt erbeben lässt: In Den Haag […]

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal
Geschichte / Gesellschaft / Medien / Medienkompetenz / Philosophie / Politik / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Umwelt / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Nuremberg Reloaded – The Hague Tribunal

Posted on: 26. April 202528. April 2025

A tribunal that shakes the world: In The Hague, it […]

Jugendwahn in der Alterspyramide: Wenn Jugend regiert und Alter entscheidet
Gesellschaft / Psychologie / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Jugendwahn in der Alterspyramide: Wenn Jugend regiert und Alter entscheidet

Posted on: 23. April 202517. April 2025

Einleitung: Zwischen Schein und Sein – Die doppelte Alterung unserer […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 4 Page 5 Page 6 … Page 10 Next page

Neueste Beiträge

  • Wale versuchen zu kommunizieren – und vielleicht sind sie klüger als wir 8. Oktober 2025
  • Trennung von Volk, Religion und Regierung: Israel zwischen Gewalt, Schutz und Hoffnung 5. Oktober 2025
  • Barrabas und die Macht der Masse: Ein Mythos jenseits von Moral 4. Oktober 2025
  • Religion 2025: Ethisches Korrektiv oder Anachronismus? 3. Oktober 2025
  • Neurodiversität – Grund, keine Entschuldigung 1. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed