Die Wahrnehmung von „grüner Politik“ ist stark durch Sprache und […]
„Too Big to Fail“ war gestern – heute ist „Too Rich to Care“
Ich habe lange geglaubt, dass die Wirtschaft ein System ist, […]
Voltaires Ingenieurwesen: Eine neue Aufklärung notwendig?
Voltaire, der große Philosoph der Aufklärung, war bekannt für seine […]
Ganesha – Gott der Ingenieure (4)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Ganesha – Gott der Ingenieure (1)
Ganesha, der elefantenköpfige Gott aus der hinduistischen Mythologie, wird traditionell […]
Dadirri und die Kunst des Zuhörens in der Technik: Ein Brückenschlag zwischen Spiritualität und Systemdenken
Die moderne Welt dreht sich immer schneller: Technologien entwickeln sich […]
Die Weden: Alte Weisheit als technische Inspiration
Wenn wir über technologische Innovation nachdenken, liegt der Blick oft […]
Effizienzsteigerung – ein Weg zur Entlastung? Jevons-Paradoxon
Energieeffizienz und Ressourcenmanagement sind in Zeiten von Klimawandel und schwindenden […]
Die Ästhetik des Einfachen: Schönheit im Minimalismus
Von der Kunst über die Mathematik bis hin zur Technologie […]
Volkswagen in der Sackgasse: Pötsch und die Dividende, das Klima kann warten
Es gibt Momente, in denen selbst die größten Apologeten des […]