1 – 2 – 3 – 4 – 5 Einleitung: […]
Jenseits der Algorithmen
Was Denken von KI unterscheidet – ganz persönlich betrachtet. „Wo […]
Wenn Maschinen zu viel übernehmen: Das stille Risiko des De-Skilling
Die Digitalisierung bringt enorme Effizienzgewinne – aber zu welchem Preis? […]
Technikkompetenz vs. Medienkompetenz: Warum wir die Geräte beherrschen, aber nicht uns selbst
Die digitale Revolution hat uns Geräte an die Hand gegeben, […]
Digitalisierung: Ein modernes Narrativ auf dem Prüfstand
„Digitalisierung“ – kaum ein Begriff ist in den letzten Jahren […]
Digitalisierung alter Texte: Verlust an Haptik, Gewinn an Nutzwert?
Alte Texte faszinieren. Sie riechen nach Jahrhunderten, knistern beim Umblättern, […]
Meinung statt Fakten: Der Suizid des Internets?
Als das Internet seine gesellschaftliche Blütezeit erlebte, war es ein […]
Hype und Hypnose: Wie KI, Gamification und Style-Uniformität unseren Blick vernebeln
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Technologietrend – […]
Techkolonialismus: Quantencomputer, Turbolader der KI
Die digitale Ära hat eine neue Form des Kolonialismus hervorgebracht, […]
Ibn Sina: Alte Weisheit für die Zukunft
In einer Zeit, in der Technologie und Wissenschaft unsere Lebenswelten […]