Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Geld: Vom materiellen Wert zur digitalen Zahl – Geschichte, Krise & Macht
Geschichte / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft

Geld: Vom materiellen Wert zur digitalen Zahl – Geschichte, Krise & Macht

Posted on: 1. August 202527. Juli 2025

Wer heutzutage in die Welt des Geldes blicken will, stolpert […]

Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung
Bildung / Forschung / Geschichte / Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Psychologie / Technik / Zwischenmenschliches

Labyrinth – Langsam zum Ziel: Historie, Symbolik und Kulturleistung

Posted on: 17. Juli 202517. Juli 2025

Einleitung: Der rote Faden durch das Labyrinth Der Weg durch […]

Programmierung der Zukunft: Vereinfachen bis zur Komplexitätsgrenze (und drüber hinaus)?
Bildung / Design / Embedded Systems / Hacking / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Security / Technik

Programmierung der Zukunft: Vereinfachen bis zur Komplexitätsgrenze (und drüber hinaus)?

Posted on: 16. Juli 2025

Wenn ChatGPT gegen einen Atari-Chip von 1977 im Schach verliert, […]

Digital Lemmings – automatisch brain off?
Automobil / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medienkompetenz / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Digital Lemmings – automatisch brain off?

Posted on: 2. Juli 202530. Juni 2025

Das autonome Fahren entwickelt sich rasant weiter und verändert die […]

Virtual Religiosity: Spirituelle Innovation und digitaler Herausforderung
Gesellschaft / Hacking / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Marketing / Philosophie / Psychologie / Religion / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Virtual Religiosity: Spirituelle Innovation und digitaler Herausforderung

Posted on: 30. Juni 202527. Juni 2025

Die Digitalisierung hat nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen – auch die […]

Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente
Ethik / Forschung / Geschichte / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Religion / Technik / Wissenschaft

Mit Algorithmen lesen: KI und Qumran-Fragmente

Posted on: 27. Juni 202527. Juni 2025

Neulich sah ich einen kleinen, unscheinbaren Papyrus-Schnipsel aus Qumran in […]

CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?
Automobil / Design / Embedded Systems / Ethik / Hacking / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Marketing / Medien / Politik / Security / Technik / Wirtschaft

CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?

Posted on: 26. Juni 2025

Als ich den aktuellen Heise-Artikel zu CarPlay Ultra las, wurde […]

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)
Ethik / Führung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medienkompetenz / Philosophie / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (2/2)

Posted on: 23. Juni 202521. Juni 2025

Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung„ findet nicht […]

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)
Ethik / Führung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Medienkompetenz / Philosophie / Psychologie / Religion / Social Media / Technik / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Neoreligiösität: Wie Technologie Religion neu interpretiert (1/2)

Posted on: 22. Juni 202521. Juni 2025

Stellen wir uns vor, die nächste große „Bibel-Auslegung„ findet nicht […]

Postdigitale Gesellschaft: Was kommt nach dem Always-On?
Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Kommunikation / Künstliche Intelligenz / Philosophie / Psychologie / Technik / Zwischenmenschliches

Postdigitale Gesellschaft: Was kommt nach dem Always-On?

Posted on: 6. Juni 20251. Juni 2025

In einer Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, stellt […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2 Page 3 … Page 7 Next page

Neueste Beiträge

  • Büchse der Pandora – Schränkeweise Übel oder Neugier mit Hoffnung? 3. November 2025
  • 600 Artikel später – warum ich noch immer schreibe 2. November 2025
  • Ernst im Spiel – wenn aus Fußball Ernst wird 2. November 2025
  • GenZ & KI: Berechtigte Ängste oder nur Panik? 31. Oktober 2025
  • Hybris – Angst auf High Heels 30. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed