Der Raum ist dunkel, nur das Flackern meiner Kerzen wirft […]
Die Opportunitätskosten der KI: Was wir gewinnen — und was wir riskieren
Es ist ein Thema, dass vermutlich wie von einem „ewig […]
Überproduktion und Rabattkultur: Die Spirale ins Umweltdesaster
Wir leben in einer Welt, in der Konsum zum Grundrauschen […]
Global vernetzt, lokal isoliert: Warum unser Blickfeld trotz Internet kleiner wird
Nie zuvor war es so einfach, mit der ganzen Welt […]
Work-Life-Balance im Zwiespalt: Wie unterschiedliche Lebensentwürfe ihren Ruf ruinieren
Work-Life-Balance hat sich als Begriff fest etabliert – doch ihr […]
Selbstabschaffung der CxU: Wenn das Ego größer ist als der Wert
Brainswitch off – das beschreibt den Zustand der CxU treffender […]
Maskendeal nicht Ende der Fahnenstange? Politik statt Fachkompetenz?
Dieser Text ist ein faktenbasiertes Gedankenspiel: Die folgenden Überlegungen und […]
Wahrheitsindex – Das Schweizer Taschenmesser gegen Lügen, Narzissmus und andere Volkskrankheiten?
Ein Gedankenspiel für die Zukunft, garantiert frei von versteckten Agenden. […]
Science-Fiction: Wie sehr beeinflussen Dystopien unsere Technikentwicklung?
Ich frage mich oft: Warum sind es gerade die düstersten […]
Der Löwe und der Rabe: Eine Fabel von Freundschaft in der Krise
Im weiten, von ehrwürdigen Olivenbäumen und uralten Eichen beschatteten Lande […]