Was auf den ersten Blick wie ein Innovationsmotor erscheint, birgt […]
Ethikgesetz für Kanada
Was für eine interessante Meldung aus Kanada – ein Vorschlag […]
Remote Politicians? Wie wir demokratische Kontrolle gegen Finanzlobbyismus stärken können
In Zeiten wachsender politischer Entfremdung verdichtet sich ein beunruhigender Eindruck: […]
Klima – abgenutzte Ängste
Die Klimakrise ist da – wissenschaftlich bewiesen, medial präsent, gesellschaftlich […]
Digitale Kolonie Europa: Weg zur technologischen Unabhängigkeit
Einleitung: Die Illusion der digitalen Partnerschaft Europa hat sich über […]
Viele Köche verderben den Gesundheitsbrei
Warum das deutsche Gesundheitssystem an seiner Komplexität krankt Das deutsche […]
Kill Switch – Wenn digitale Abhängigkeit zur Waffe wird
Digitale Kontrolle ist Macht. Wer kritische Infrastrukturen abschalten kann, kontrolliert […]
Grüne Politik – Framing shon im Namen?
Die Wahrnehmung von „grüner Politik“ ist stark durch Sprache und […]
Politik im Clownskostüm: Die Farce einer Demokratie auf dem Rückzug
Politik ist ernst, Politik ist verantwortungsvoll, Politik ist… ach […]
Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt
Wir sollen Angst haben. Angst vor neuen Steuern, Angst vor […]