Kaum ein Begriff sorgt aktuell für so viele hitzige Diskussionen […]
Selbstüberschätzung – ein gefährliches Spiel mit dem Feuer
Selbstüberschätzung wird oft als eine treibende Kraft des Erfolgs dargestellt. […]
Time of Blamage – Unterwerfung der Tech-Eliten
Es ist ein Spektakel sondergleichen: Die reichsten Männer der Welt, […]
Leistungsträger – ein Narrativ
Ich kann den Begriff „Leistungsträger“ nicht mehr hören. Er taucht […]
Angst – Wie Framing die Schuldfrage verzerrt
Wir sollen Angst haben. Angst vor neuen Steuern, Angst vor […]
System Misstrauen – Politik heute
Regierungen kommen und gehen, doch eine Konstante bleibt: das Misstrauen […]
Fanboys ohne Verstand: Democracy dismounted
Ich kann sie nicht mehr ertragen, Fanboys ohne Verstand. Immer […]
Wertschätzung – Schein und Sein in der Kommunikation
Ein Blick auf unsere modernen Kommunikationsgewohnheiten. Poste, also bist du […]
Dicke Eier – Warum faktenloses Führen funktioniert
Die Renaissance der Bauchentscheidung Es scheint, als lebe die Wahrheit […]
Losing My Religion: Was wir mit der Religion verloren haben
Der nachfolgende Podcast „Die verlorene Dimension der Religion“ hat mich […]