Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Popcorn-Meeting – von der Annahme zur Dokumentation
Kommunikation / Zwischenmenschliches

Popcorn-Meeting – von der Annahme zur Dokumentation

Posted on: 11. Juli 201911. Juli 2019

Bei der Entwicklung von Funktionen gibt es oft ein Problem […]

Firmenkultur „par ordre du mufti“
Ethik / Führung / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Firmenkultur „par ordre du mufti“

Posted on: 9. Juli 20199. Juli 2019

Manchmal möchte man glatt „Mäuschen spielen“, u.a. wenn Führungskräfte versuchen, […]

Lebensretter 5G?
Automobil / Ethik / Gesellschaft / Politik / Technik / Zwischenmenschliches

Lebensretter 5G?

Posted on: 5. Juli 201910. Juli 2019

Es gibt so Beiträge – diesmal aus der FAZ aus […]

Warhol und die Empörungskultur
Ethik / Kommunikation / Medien / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches

Warhol und die Empörungskultur

Posted on: 2. Juli 201910. Juli 2024

Es ist erstaunlich, wie sehr zwei ansich komplett unterschiedliche Themenbereiche […]

Back to KISS?
Ethik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Back to KISS?

Posted on: 1. Juli 20191. Juli 2019

Ein Traum in jeder Küche – der Thermomix, WLAN-fähig, mit […]

Fortschritt vs. Gewissen?!
Ethik / Forschung / Kreativität / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Fortschritt vs. Gewissen?!

Posted on: 26. Juni 201926. Juni 2019

Kennt ihr das? Ihr seht Entwicklungen und fragt euch, „Hat […]

Eine Generationenfrage
Gesellschaft / Informatik / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Zwischenmenschliches

Eine Generationenfrage

Posted on: 12. Juni 2019

Wenn ich mir derzeit Nachrichten über die aktuelle Politik anschaue, […]

Reisende soll man nicht aufhalten…
Gesellschaft / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Reisende soll man nicht aufhalten…

Posted on: 10. Juni 201911. Juli 2024

Situationsbedingt bekomme ich aktuell immer wieder die Frage gestellt, warum […]

Es sterbe der Kontrollzwang…
Kreativität / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Es sterbe der Kontrollzwang…

Posted on: 7. Juni 20197. Juni 2019

Als ich mein Ingenieursstudium abgeschlossen hatte, habe ich mich auf […]

Wahl(freiheit) – Millionen für ein Brot
Ethik / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Wahl(freiheit) – Millionen für ein Brot

Posted on: 28. Mai 201928. Mai 2019

Ist es nicht schlimm, wenn man „die Wahl“ hat, hat […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 22 Page 23 Page 24 … Page 27 Next page

Neueste Beiträge

  • Netflix statt „Wetten, dass..?“: Wie wir unsere gemeinsame Wissensbasis verlieren 26. Oktober 2025
  • Jenseits von Rechts und Links: Warum wir endlich über Ziele statt Ideologien sprechen müssen 25. Oktober 2025
  • Wettbewerbsfähigkeit – Narrativ oder Notwendigkeit? 24. Oktober 2025
  • Zwischen Reiz und Ruhe: Stress, Neurodivergenz und Burnout – eine Praxis der Pausen-Kultur 23. Oktober 2025
  • Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird 22. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed