Als Ingenieur und Berater habe ich mich oft gefragt, warum […]
KI im Auto: Mehr als nur ein cooles Feature
Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen nicht nur ein futuristisches Konzept, […]
Entwicklungsgeschwindigkeit – Husch, husch oder nachhaltig und sicher?
Die moderne Produktentwicklung steht vor einem Dilemma. Einerseits wird ein […]
Die Autoindustrie – Auf Kollisionskurs mit der Realität
Die Fahrzeugverkäufe stehen heute vor einer vielschichtigen und komplexen Herausforderung. […]
Wahlwerbung statt Arbeitsmodus: Warum die deutsche Politik zum Stillstand verkommt
Gefühlt befindet sich die deutsche Politik seit dem ersten Tag […]
Härte im Management: Ein zweischneidiges Schwert
In der Welt des Managements wird Härte häufig als ein […]
Optimierungen: Ende der Fahnenstange?
Die Welt liebt Optimierungen. Von effizienteren Produktionsprozessen über Kostenreduktionen bis […]
„Holistic details“: Ingenieure zwischen Spezialisierung und holistischem Denken
Im Tagesgeschäft vieler Ingenieure nimmt der Spagat zwischen tiefgehender Spezialisierung […]
Modernes Interregnum: Wenn die Politik Führung verweigert
Der Begriff Interregnum stammt aus der europäischen Geschichte und bezeichnet […]
Weiter so, auf ins Verderben!
In der heutigen Gesellschaft begegnet man häufig dem Phänomen, dass […]