Ständig lese ich so aufrüttelnde Beiträge, wie man die „blau-braune […]
Führung / Gesellschaft / Kommunikation / Politik
Posted on:
Lebt das Peterprinzip auch in der Politik?
Wie ich zu unserem Laienpolitikertum stehe, sollte hinlänglich bekannt sein. […]
Gesellschaft / Marketing / Social Media / Uncategorized
Posted on:
(Marken) Geiz ist geil II – ein Update
Zu meinem vorherigen Artikel hat sich eine Gegenmeldung ergeben – […]
Ethik / Marketing / Wirtschaft
Posted on:
(Marken) Geiz ist geil – eine Analyse
Dem Marketing vom Media Markt war seinerzeit ein Coup gelungen, […]
allgemein / Lobbyismus / Medien
Posted on:
Resilienz oder Apathie? Eine Kurz-Analyse
Es ist ein Buzzwort unserer Zeit, die Resilienz. Überall liest […]
Kommunikation / Medienkompetenz / Philosophie / Uncategorized / Zwischenmenschliches
Posted on:
Sprache als Kommunikationsmittel
Immer wieder komme ich in Situationen, dass ich in der […]
Bildung / Forschung / Gesellschaft / Wirtschaft / Wissenschaft
Posted on:
Bologna-Reform: Studium – bereit für den Beruf?
Ein Podcast zur Bologna-Reform triggerte mich. Ich halte die Idee, Studieninhalte zu vereinheitlichen, für problematisch. Lernen war immer individuell…
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Künstliche Intelligenz / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches
Posted on:
Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?
Es scheint, ich muss das Thema Arbeitnehmer(schaft) im Spannungsfeld mit […]
allgemein / Geek & Nerd Stuff / Kreativität / Marketing
Posted on:
Featurehub um jeden Preis?!
Es spielt fast keine Rolle mehr, welches Produkt ich mir […]
Gesellschaft / Lobbyismus / Politik / Social Media / Zwischenmenschliches
Posted on:
Wahlkampf ohne Empirie – Motivation: Narzissmus
Auf LinkedIn bin ich über den nachfolgenden Beitrag der Klimaaktivistin […]