In einer Zeit, in der Optimierung und Automatisierung unsere Welt […]
Kunst zwischen Sehen – Können – Dürfen
Ich stand im Humboldt Forum in Berlin, umgeben von Objekten […]
Labubu: Ein Lehrbeispiel für geschicktes Marketing
Im Bereich des Marketings gibt es nur wenige Beispiele, die […]
Programmierung der Zukunft: Vereinfachen bis zur Komplexitätsgrenze (und drüber hinaus)?
Wenn ChatGPT gegen einen Atari-Chip von 1977 im Schach verliert, […]
Sir Edward Elgar: Musikalischer Außenseiter als Spiegel philosophischer Fragen
Sir Edward Elgar hat mich nie losgelassen. Nicht nur, weil […]
CarPlay Ultra – ungeliebtes Kind?
Als ich den aktuellen Heise-Artikel zu CarPlay Ultra las, wurde […]
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment
Die Sagrada Família – ein lebenslanger Staunmoment Neulich stieß ich […]
Hundertwasser im Jetzt: Natur, Mensch und Technologie
Friedensreich Hundertwasser war nicht nur Künstler und Architekt, sondern auch […]
Hype und Hypnose: Wie KI, Gamification und Style-Uniformität unseren Blick vernebeln
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Technologietrend – […]
Teezeremonie – Die Kunst der Gegenwart
Es gibt Momente, in denen Zeit nicht vergeht, sondern sich […]