Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben
Ethik / Führung / Wirtschaft

Shareholder Value – Mit vorauseilendem Gehorsam ins Verderben

Posted on: 23. Januar 202023. Januar 2020

Schaut man sich die aktuellen Tech-Schlagzeilen an, ergibt sich ein […]

Vox popoli: „autonomes Fahren“
Automobil / Forschung / Gesellschaft / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Umwelt / Wirtschaft

Vox popoli: „autonomes Fahren“

Posted on: 17. Oktober 201917. Oktober 2019

Wenn man sich seinen Mitmenschen dahingehend offenbart, dass man sich […]

Brain Count – KI im ethischen Dilemma
Ethik / Künstliche Intelligenz / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Brain Count – KI im ethischen Dilemma

Posted on: 14. Oktober 201914. Oktober 2019

Und wieder ein Podcast, der einen Blick auf die KI […]

Greta – „enfant“ terrible?
Gesellschaft / Politik / Umwelt / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Greta – „enfant“ terrible?

Posted on: 27. September 2019

Ein neuer Job stellt neue Anforderungen und erfordert auch ein […]

Effektiver Altruismus
Ethik / Gesellschaft / Religion / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Effektiver Altruismus

Posted on: 14. August 201914. August 2019

Kann man das Gegenteil von Egoismus tatsächlich effektiv gestalten? Das […]

Zeit: Die Formel Vorgestern
Ethik / Medien / Politik / Sport

Zeit: Die Formel Vorgestern

Posted on: 29. Juli 201929. Juli 2019

Was für ein Beitrag in der Zeit – Die Formel […]

Fortschritt vs. Gewissen?!
Ethik / Forschung / Kreativität / Politik / Technik / Wirtschaft / Wissenschaft / Zwischenmenschliches

Fortschritt vs. Gewissen?!

Posted on: 26. Juni 201926. Juni 2019

Kennt ihr das? Ihr seht Entwicklungen und fragt euch, „Hat […]

Grenzen der politischen Belastbarkeit
Politik / Zwischenmenschliches

Grenzen der politischen Belastbarkeit

Posted on: 19. März 201920. März 2019

Politische Einmischung aus Übersee trifft auf formatlose Minister, Kanzlerkandidatin beherrscht […]

Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?
Forschung / Religion / Technik / Uncategorized / Wirtschaft

Lesch: Ist Wissenschaft die neue Religion?

Posted on: 6. März 20196. März 2019

Wie ich schon einmal erwähnt habe, ist eines meiner Morgenrituale […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 Page 2

Neueste Beiträge

  • Ganesha – Gott der Ingenieure (7) 9. Mai 2025
  • Vorauseilender Gehorsam – Warum wir mehr tun als erwartet (und wann das gefährlich wird) 8. Mai 2025
  • Karenzzeit – oder wie die Axt im Walde? 7. Mai 2025
  • Geschenke für Reiche: Wie der Staat Wohlhabende massiv unterstützt 7. Mai 2025
  • Wer leichter glaubt, wird schwerer klug – Über die Grenzen zwischen Glauben und Lernen 6. Mai 2025

Kategorien

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Braking News Cybersecurity Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesetzgeber Ideen Innovation KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit News Offensichtliches Opportunitätskosten Organisation Podcast Politik Psychologie Querdenken Safety Security Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Tesla Veränderungen Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
    Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed