Eigentlich ist es noch zu früh, um darüber nachzudenken, den […]
Glorifizierte Geschichte: Warum Eliten die Vergangenheit verklären
Gerade in den Zeiten der Wahlen treffen wir immer wieder […]
Ibn Sina: Alte Weisheit für die Zukunft
In einer Zeit, in der Technologie und Wissenschaft unsere Lebenswelten […]
Philosophie als Pflichtfach in MINT-Fächern
In der Welt der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und […]
Bologna-Reform: Studium – bereit für den Beruf?
Ein Podcast zur Bologna-Reform triggerte mich. Ich halte die Idee, Studieninhalte zu vereinheitlichen, für problematisch. Lernen war immer individuell…
Verdammte Routine
Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]
Mut zur Frage – Bullshit Bingo desmaskieren
Verloren ist die Einfachheit der Dinge. Wissensträger sterben, Erinnerungen gehen […]
Wissen – erlangen, dokumentieren und weitergeben
Mein Beruf basiert auf einem wichtigen Gut, dem Wissen. Also […]
Schulfach Fotografie?
Es war wieder mal ein Podcast, den ich zwar als […]
Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – II
Wer sind die Wissensvermittler, wer die -empfänger? Wie sehr wir […]