Skip to content

42thinking

Technisch-philosophische Gedanken

  • Intension
  • Interessen in der Übersicht
  • Technik
  • Wer bin ich?
  • Bücher
  • Impressum
  • de
    • cs
    • en
    • fr
    • de
    • ko
    • es
Zhuangzi und die Jetztzeit: Daoismus und Technologie
Ethik / Philosophie / Technik

Zhuangzi und die Jetztzeit: Daoismus und Technologie

Posted on: 1. Januar 202510. Januar 2025

Die Lehren Zhuangzis (369 v. Chr. bis 286 v. Chr.) […]

Philosophie als Pflichtfach in MINT-Fächern
Bildung / Ethik / Philosophie / Technik / Wissenschaft

Philosophie als Pflichtfach in MINT-Fächern

Posted on: 4. Dezember 20244. Dezember 2024

In der Welt der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und […]

Erbschaftssteuer: Ein überfälliger Hebel für mehr Gerechtigkeit?
Ethik / Gesellschaft / Lobbyismus / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Erbschaftssteuer: Ein überfälliger Hebel für mehr Gerechtigkeit?

Posted on: 22. September 202417. Januar 2025

Die Erbschaftssteuer sorgt regelmäßig für hitzige Debatten. Während die einen […]

Volkswagen in der Sackgasse: Pötsch und die Dividende, das Klima kann warten
Automobil / Ethik / Gesellschaft / Lobbyismus / Wirtschaft

Volkswagen in der Sackgasse: Pötsch und die Dividende, das Klima kann warten

Posted on: 16. September 202416. September 2024

Es gibt Momente, in denen selbst die größten Apologeten des […]

(Marken) Geiz ist geil – eine Analyse
Ethik / Marketing / Wirtschaft

(Marken) Geiz ist geil – eine Analyse

Posted on: 5. Juli 202430. Juli 2024

Dem Marketing vom Media Markt war seinerzeit ein Coup gelungen, […]

Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?
allgemein / Ethik / Gesellschaft / Künstliche Intelligenz / Lobbyismus / Politik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Arbeitnehmer – nur Störfaktor & Fehlerquelle?

Posted on: 23. Juni 202430. Juli 2024

Es scheint, ich muss das Thema Arbeitnehmer(schaft) im Spannungsfeld mit […]

Verdammte Routine
Bildung / Ethik / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Künstliche Intelligenz / Politik / Technik / Wirtschaft / Zwischenmenschliches

Verdammte Routine

Posted on: 24. Mai 202424. Mai 2024

Liest man Argumente für den Einsatz von Technologie wird seit […]

Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft
Ethik / Kommunikation / Marketing / Technik / Umwelt / Wirtschaft

Shareholder Value – langfristig ein Minusgeschäft

Posted on: 29. April 202430. April 2024

In den Beiträgen für diesen Blog habe ich immer mal […]

Laiendemokratie im Komplexitätsstrudel?
Ethik / Führung / Gesellschaft / Politik / Uncategorized

Laiendemokratie im Komplexitätsstrudel?

Posted on: 11. März 202422. April 2024

Wer hat’s erfunden? Die Griechen um 500 v. Chr. Demokratie […]

Roboter als Konsument
Automobil / Ethik / Forschung / Gesellschaft / Informatik / Kreativität / Security

Roboter als Konsument

Posted on: 20. Januar 202422. März 2024

Wann ziehen Roboter in unseren Alltag ein? Wann werden den […]

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page Page 1 … Page 8 Page 9 Page 10 … Page 13 Next page

Neueste Beiträge

  • Zwischen Reiz und Ruhe: Stress, Neurodivergenz und Burnout – eine Praxis der Pausen-Kultur 23. Oktober 2025
  • Erasmus von Rotterdam: Das Lob der Torheit – und warum sie heute wieder gefeiert wird 22. Oktober 2025
  • Zukunft braucht Vergangenheit: Analyse zu KI-Agents, Wissensaufbau und gesellschaftlichen Folgen 21. Oktober 2025
  • Allzweckwaffe Excel: Warum das Multitool oft mehr schadet als nützt 20. Oktober 2025
  • Sind KI-Texte wirklich Schrott – oder einfach missverstanden? 19. Oktober 2025

Kategorien

Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) - 42thinking

🎙️ Ganesha – Der Elefantengott für Weisheit, Klugheit und NeubeginnIn dieser Folge beleuchten wir Ganesha als Symbol für Weisheit, Klugheit und den Neuanfang. Wir tauchen ein in seine Rolle als Beseitiger von Hindernissen und Patron des Erfolgs. Erfahre, wie Ganeshas Symbolik uns inspirieren kann, Herausforderungen zu meistern und mit Zuversicht neue Wege zu beschreiten.
  1. Ganesha - Gott der Ingenieure (7/7) 06:08
  2. Ganesha - Gott der Ingenieure (6/7) 05:41
  3. Ganesha - Gott der Ingenieure (5/7) 06:09
  4. Ganesha - Gott der Ingenieure (4/7) 06:24
  5. Ganesha - Gott der Ingenieure (3/7) 05:23

Schlagwörter

Automobil Automobilindustrie Cybersecurity Datenschutz Demokratie Digitalisierung Emotionen Entscheidung Entwicklung Ethik Fahrerassistenzsysteme Friedrich Merz Gedanken Gesellschaft Gesetzgeber Ideen Innovation ISO 26262 KI Kommunikation Komplexität Konsum Konsument Kreativität Kunde künstliche Intelligenz Lobbyismus Meldungen Moral Nachhaltigkeit Offensichtliches Opportunitätskosten Politik Psychologie Querdenken Religion Safety Sicherheit Social Media soziale Gerechtigkeit Technik Technologie Verantwortung Wirtschaft Wirtschaftlichkeit

Archiv

Beliebteste Beiträge

  • Max Frisch - Fragebogen zur Technik
TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Niche Blog WordPress Theme by Fahim Murshed