Wer sind die Wissensvermittler, wer die -empfänger? Wie sehr wir […]
Digitales Lernen – eine Analyse eines Buzzwords – I
Es war mal wieder ein Podcast, der mich zum Nachdenken […]
Looser mit Mega-Ego
Es ist doch frappierend, mit welcher Leichtigkeit sich gerade die […]
Enttäuschung mit System
Unlängst hatte ich eine interessante Diskussion mit einem Nachbarn, der […]
Deutschland hat gewählt…
… was angesichts der Auswahlmöglichkeiten ansich schon ein schwieriges Unterfangen […]
Wahlk(r)ampf
Was haben wir doch für kuriose Zeiten. Man könnte glatt […]
Diogenes von Sinope – heute?!
Diogenes von Sinope, der wohl berühmteste Kyniker der Antike, verkörperte […]
Always online
Unsere Smartphones machen es vor, Computer ebenso – sie sind […]
Keine Zeit, keine Zeit.
Nein, ich bin nicht der Märzhase aus Lewis Carrolls „Alice […]
Der Kontra-Reflex
Es ist doch wirklich eine Cruix. Auf jeden Beitrag – […]